So erstellen Sie ein Windows 10-Systemabbild-Backup

Windows 10 bietet mehrere Möglichkeiten, Ihre Daten zu sichern und wiederherzustellen. Ein Toolset, das Sie vielleicht von Windows 7 gewohnt sind, ist die Erstellung eines vollständigen Systemabbilds. Ein Systemabbild kann verwendet werden, um Dateien wiederherzustellen oder Ihren gesamten PC wiederherzustellen, wenn Sie nicht in der Lage sind, Windows zu starten.

Es kann auch verwendet werden, um auf Dateien in Sicherungen zuzugreifen, die Sie möglicherweise in Windows 7 oder Windows 8.1 erstellt haben.

Erstellen eines Systemabbilds in Windows 10

Um zu beginnen, drücken Sie die Windows-Taste auf Ihrer Tastatur und geben Sie ein: Systemsteuerung und wählen Sie die Systemsteuerungs-App aus den Ergebnissen. Dadurch wird die klassische Systemsteuerung geöffnet, die Sie von früheren Windows-Versionen kennen.

Sobald Sie die Systemsteuerung geöffnet haben, klicken Sie auf Sichern und Wiederherstellen (Windows 7).

Klicken Sie dann auf den Link Systemabbild erstellen auf der linken Seite des Menüs.

Windows durchsucht Ihren Computer nach Sicherungsgeräten, und Sie haben mehrere Möglichkeiten, ein Systemabbild zu erstellen. Sie können ein zusätzliches internes oder externes Laufwerk, einen Netzwerkspeicherort oder auch ganz „old school“ DVDs verwenden.

Hinweis: Die Sicherung auf einem Netzwerkspeicher wie einem NAS oder Windows Home Server ist nur für erfahrene Benutzer geeignet und erfordert ein wenig Arbeit. Stellen Sie sicher, dass Windows so eingestellt ist, dass Netzwerkspeicherorte erkannt werden, suchen Sie die Netzwerkfreigabe und geben Sie beim ersten Mal Ihre Administrator-Anmeldedaten ein. Wenn Sie keine Netzwerkfreigabe eingerichtet haben, brauchen Sie sich um diese Option nicht zu kümmern.

In diesem Beispiel verwende ich ein externes Laufwerk, das ich an meinen PC angeschlossen habe, wie es die meisten Leute tun würden. Nachdem Sie Ihr Laufwerk ausgewählt haben und alles richtig aussieht, wählen Sie Backup starten und warten Sie, während das Image erstellt wird.

Während die Sicherung gespeichert wird, wird eine Fortschrittsanzeige eingeblendet. Wie lange das dauert, hängt von der Menge der Daten und der Hardware ab, die Sie besitzen.

Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, erhalten Sie die Möglichkeit, ein USB-Wiederherstellungslaufwerk zu erstellen. Wenn Sie noch keins erstellt haben, sollten Sie dies jetzt unbedingt tun, damit Sie Ihren Computer bei Bedarf wiederherstellen können.

Windows 10-Wiederherstellungsschlüssel erstellen

Wenn Sie sich fragen, wo sich das Image befindet, gehen Sie zu dem Laufwerk oder dem Netzwerkspeicherort, den Sie verwendet haben, und suchen Sie nach dem Ordner mit dem Namen WindowsImageBackup.

Mehr über Windows 10 Sicherungs- und Wiederherstellungstools
Windows 10 verfügt über mehrere neue Sicherungs- und Wiederherstellungsfunktionen, die sich als sehr nützlich erweisen können, wenn etwas schief läuft.

Mit der Funktion zum Zurücksetzen des PCs können Sie Windows 10 unter Beibehaltung Ihrer Dateien wiederherstellen oder sogar ein Downgrade auf Ihre vorherige Windows-Version durchführen (innerhalb der ersten 30 Tage nach dem Upgrade).

Und die erweiterte Wiederherstellungsumgebung bietet Systemwiederherstellung, Systemabbildwiederherstellung, Startreparatur, selektiven Start und eine Eingabeaufforderung für die erweiterte Fehlerbehebung. Sie können auf die erweiterten Optionen zugreifen, indem Sie die Umschalttaste gedrückt halten und auf Neustart klicken.

Wir haben Ihnen diesen Trick bereits gezeigt, als wir beschrieben haben, wie Sie Windows 10 im abgesicherten Modus starten. Sie können auch auf die erweiterten Optionen zugreifen, indem Sie ein Windows 10 USB-Wiederherstellungslaufwerk erstellen.

Erweiterte Boot-Optionen Windows 10

Wenn es um die Wiederherstellung und Sicherung von Dateien geht, gibt es neben der Erstellung eines Systemabbilds auch einen Dateiverlauf, der so konfiguriert werden kann, dass Ihre wichtigsten Dateien automatisch auf einem separaten Laufwerk oder im Netzwerk gesichert werden. Dies ist vergleichbar mit Time Machine in Apples OS X, aber für Windows.

Trotz all dieser Möglichkeiten zur Sicherung und Wiederherstellung Ihrer Daten oder Ihres PCs kann es vorkommen, dass die Situation so schlimm ist (z. B. durch tief eingebettete Malware), dass Sie einen Neuanfang machen möchten, und dann kommt die Windows 10-ISO und eine Neuinstallation ins Spiel.

Wenn Sie Ihren Windows-PC noch nicht auf Windows 10 aktualisiert haben, stellen Sie sicher, dass Sie zuerst Ihre Daten sichern. Und damit können Sie ein Systemabbild erstellen.