Eine Tour in Google Earth machen
Das letzte Stück Ihrer Einführung in Google Earth wird sein, einen Blick auf Touren zu werfen – automatisierte Flüge durch die Google Earth-Landschaft! Wir zeigen, wie Sie einen google earth pfad erstellen und ihn für scih oder Kunden nutzen können. Bevor Sie lernen, Ihre eigenen Touren in Google Earth zu erstellen, zeigen wir Ihnen, wie Sie eine von jemand anderem erstellte Tour laden und durchführen können.
Wenn Google Earth nicht geöffnet ist, starten Sie es jetzt.
Klicken Sie in der Seitenleiste auf die Schaltfläche Inhalt hinzufügen am rechten Ende des Ortsfensters. Sie gelangen dann zur Google Earth-Galerie. (In der Windows-Version öffnet sich die Galerie als Fenster in der unteren Hälfte Ihrer 3D-Ansicht im Google Earth-Fenster. In der Macintosh-Version wird die Google Earth Gallery als separate Webseite geöffnet.)
zeigeZeige mir die Schaltfläche Inhalt hinzufügen
Zeige mir die Google Earth Galerie Seite
Erkunden Sie die Seiten der Google Earth Gallery, bis Sie eine Tour finden, die Sie interessiert. (Nicht alle Gegenstände in der Galerie sind Führungen. Achten Sie darauf, dass Sie eine Tour wählen, die im Titel oder in der Beschreibung “ Tour “ steht.)
Wenn Sie eine Tour ausgewählt haben, klicken Sie auf den Link In Google Earth öffnen unterhalb des Angebots.
Windows – Wenn das Fenster Dateidownload angezeigt wird, klicken Sie auf Öffnen. Die Tour wird dem Abschnitt Temporäre Orte in Ihrem Fenster Orte hinzugefügt.
Macintosh – Wenn Sie eine Meldung erhalten, dass „YourFileName.kmz“ eine Anwendung enthalten kann. Sind Sie sicher, dass Sie „YourFileName.kmz“ herunterladen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Download. Die Tour sollte dem Abschnitt Temporäre Orte in Ihrem Fenster Orte hinzugefügt werden. Wenn dies nicht der Fall ist, suchen Sie die heruntergeladene Datei und doppelklicken Sie darauf, um sie zu Ihren temporären Orten hinzuzufügen.
Schließen Sie das Fenster Google Earth Gallery.
Vergewissern Sie sich, dass die Ebenen Terrain und 3D-Gebäude im Ebenenbereich eingeschaltet sind.
Doppelklicken Sie auf den Link Doppelklicken Sie hier, um den Link…. im Bereich Orte zu starten, und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Tour zu starten.
showShow me the how to start the tour
Die meisten Touren werden unterwegs unterbrochen, so dass das Gelände und die Gebäude heruntergeladen und aktualisiert werden können, und Sie haben die Möglichkeit, auf Symbole zu klicken, um weitere Informationen über die Orte und Funktionen in der Nähe zu erhalten. ge_tour_controls
Verwenden Sie die Bedienelemente im Tour-Panel am unteren Rand des 3D-Viewer-Fensters, um die Tour anzuhalten, fortzusetzen, vorwärts zu gehen, zurückzuschalten und wiederzugeben.
Zögern Sie nicht, so viele Touren zu machen, wie Sie Zeit haben. Denken Sie an Touren, die Sie oder Ihre Schüler erstellen könnten, um das, was Sie unterrichten, zu verstärken und zu aktualisieren sowie neue Möglichkeiten für Erkundung und Forschung zu bieten. (Denken Sie an virtuelle Exkursionen!)
Seitenanfang
Erstellen einer eigenen Tour
Es ist ganz einfach, Ihre eigene Tour in Google Earth zu erstellen. Es gibt drei verschiedene Methoden, um Google Earth-Touren zu erstellen.
Seitenanfang
Die Schaltfläche Eine Tour aufnehmen
Um eine Tour mit der Schaltfläche Eine Tour aufnehmen aufzunehmen:
ge_rec_controller
Klicken Sie auf die Schaltfläche Eine Tour aufnehmen ge_record_tour. In der linken unteren Ecke des 3D-Viewer-Fensters erscheint ein kleiner Recording-Controller. Wenn Sie ein Mikrofon an Ihren Computer angeschlossen haben, können Sie durch Anklicken der Mikrofonschaltfläche einen Kommentar hinzufügen.
Klicken Sie auf die rote Aufnahmetaste, um mit der Aufnahme zu beginnen. Alles, was Sie im 3D-Viewer-Fenster tun, wird nun aufgezeichnet. Sie können Ebenen ein- und ausschalten, auf Links platzieren klicken, Suchen durchführen und mit Hilfe von Bildschirm-, Maus- oder Tastatursteuerungen navigieren.
Klicken Sie erneut auf die rote Aufnahmetaste, um die Aufnahme zu stoppen. Ihre Tour wird automatisch wiedergegeben. ge_tour_controller_save
Um Ihre Tour zu speichern, klicken Sie auf das Diskettensymbol im Tour-Controller.
Um Ihre Tour zu löschen, ohne sie zu speichern, klicken Sie auf das x in der Toursteuerung, um das Fenster der Toursteuerung zu schließen.
Seitenanfang
Folgen Sie einem Pfad
Um eine Tour aufzunehmen, die einem Pfad folgt:
Falls erforderlich, stellen Sie die Neigung mit dem Zoom-Schieberegler und/oder dem Abwärtspfeil im Look-Joystick auf eine Tiefstansicht (gerade nach unten) ein.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Add Path (Pfad hinzufügen), ge_add_path . Ein Fenster mit dem neuen Pfad wird geöffnet.
Bewegen Sie das Fenster Neuer Pfad zur Seite und klicken oder klicken Sie auf die Karte und ziehen Sie sie, um den Weg Ihrer Tour zu verfolgen. Sie können Ihren Pfad bearbeiten, indem Sie die weißen Griffe entlang des Pfades an neue Positionen ziehen.
showShow Me den Pfad und das Fenster New Path anzeigen
Geben Sie im Feld Beschreibung eine Beschreibung für Ihren Weg ein.
Klicken Sie im Fenster Neuer Pfad auf die Registerkarte Höhe.
showShow me the Altitude Tab Einstellungen anzeigen
Stellen Sie die Höhe auf eine angemessene Höhe in Bezug auf den Boden ein (oder eine der anderen Optionen – aber seien Sie vorsichtig, dass Sie sie nicht auf Untergrund einstellen!).
Klicken Sie auf OK. Ihr neuer Pfad wird dem Bereich Orte hinzugefügt.
Wählen Sie Extras > Optionen (Win) oder Google Earth > Einstellungen (Mac), klicken Sie auf die Registerkarte Touring, legen Sie Ihre Touringoptionen fest und klicken Sie auf OK.
ZeigenSie mir die Registerkarte Google Earth Tourenoptionen.
Wählen Sie den Pfad im Bereich Orte aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Tour abspielen in der unteren rechten Ecke des Bereichs Orte.
zeigeZeige mir das Orte-Panel
ge_tour_controller_speichern
In der unteren linken Ecke des 3D-Viewer-Fensters erscheint ein Tour-Controller und Ihre Tour startet automatisch.
Um Ihre Tour zu speichern, klicken Sie auf das Diskettensymbol im Tour-Controller.
Um Ihre Tour zu löschen, ohne sie zu speichern, schließen Sie die Toursteuerung.